Berichte

Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung
// Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung 23.09.2022

Der Einsatz in der Technischen Hilfeleistung bei der Rettung von Personen ist in Bayern in der Feuerwehrdienstvorschrift 3 geregelt. Um die Arbeitsabläufe des THL Einsatzes zusätzlich zu üben, nimmt die Feuerwehr Laufen regelmäßig an Leistungsprüfungen teil. Da dies unter den Feuerwehren mittlerweile eher die Seltenheit ist, solche Leistungsabzeichen durchzuführen, ist es umso erfreulicher, dass 7 Aktive dieses zum ersten Mal erfolgreich abgelegt haben.

Insgesamt stellten sich am vergangenen Freitag 12 Feuerwehrler allen 6 Stufen der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz".

In der praxisnahen Einsatzübung wird das Standardvorgehen bei Verkehrsunfällen geübt und das Hintergrundwissen der entsprechenden Geräte gefestigt. Der Gruppenführer wird zusätzlich anhand eines Fragebogens getestet. Der Rest der Gruppe musste je nach abgelegter Stufe eine Zusatzaufgabe absolvieren.

Ein herzlicher Dank gilt den drei Schiedsrichtern des Kreisfeuerwehrverbandes, sowie den Ausbildern Alexander Bruckschlögl und Jürgen Stelzig, die bei der Vorbereitungen der Leistungsprüfung unterstützten !

Wir gratulieren unseren Teilnehmern:

Bronze:       Dinda Elias, Lichtmannegger Felix, Mosinger Maximilian, Mühlfeldner Maximilian, Oberholzner Jonas, Siegmund Alexander, Vojvodic Stribor
Silber:
         Haberlander Stefan
Gold:           Kitzberger Michael
Gold-Blau:   Stelzig Andreas
Gold-Grün:  Pertl Sebastian
Gold-Rot:    Röser Alexander

 
Autor: Stefan Haberlander Fotos:  Feuerwehr Laufen (9 Bilder)
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mehr zur Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung