startpic
Familienfest trotz schlechtem Wetter gut besucht
11.06.2016
Datum:11.06.2016
  
Beim diesjährigen Familienfest hatte die Feuerwehr Laufen wieder ein interessantes Programm für alle Kinder vorbereitet. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen viele Leute zum Feuerwehrhaus. Das Familienfest, das heuer zum zweiten Mal stattfand ist eine Mischung aus ehemaligen Gartenfest und einem Tag der offenen Tür.

Neben den gewohnten Programm für die kleinen, wie Drehleiterfahren, Hüpfburg oder Zielspritzen mit dem Strahlrohr, wurden der Bevölkerung auch die Aufgaben der Feuerwehr näher gebracht. In mehreren Übungen wurde unter anderem das befreien einer eingeklemmten Person aus einem Unfallfahrzeug gezeigt. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Laufen zeigte ihr Können mit einem Löschaufbau bei einem Garagenbrand.
Die Verkehrswacht Berchtesgadener Land war außerdem mit mehreren Fahrsimulatoren am Feuerwehrhaus. Hier konnten Kinder und Erwachsene ihre Reaktionszeit im Straßenverkehr testen oder etwas über Brems- und Anhalteweg lernen.

Neu in diesem Jahr war ein erweitertes Angebot unserer Küche. Neben leckerem Gyros und Grillfleisch gab es auch für den kleinen Hunger Bosna und Pommes. Auch die Kuchentheke war gut gefüllt mit selbstgemachten Kuchen.

Ein großer Dank gilt allen Helfern für die Ausrichtung des Familienfestes, den Müttern und Frauen für die Kuchenspenden, der Verkehrswacht, Heinz Eder für die Fahrten mit seinem Feuerwehr Oldtimer und dem Trachtenverein für das Ausleihen der Hüpfburg. Aber natürlich auch allen Besuchern, die trotz des schlechten Wetters bei uns im Feuerwehrhaus vorbei geschaut haben !!

Am 16. Juli (Ausweichtermin: 23. Juli) findet dann zum dritten Mal die „Beach Party“ der Feuerwehr Laufen statt, die Vorbereitungen laufen bereits. Einlass ist dann allerdings erst ab 16 Jahren !!
Autor: Patrick ReimannFotos: Feuerwehr Laufen
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen