Nächster Termin
Jahreshauptversammlung & Floriani Andacht
Beginn: 09.05.2025 18:00-21:00 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Laufen
Nächste Übung
Jugendübung
Beginn: 30.04.2025 18:30-20:00 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Laufen
Derzeit sind keine Wetterwarnungen aktiv!
Verein
09.05.2025
// Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Laufen e.V. am Freitag, den 09.Mai 2025 um 18 Uhr im Feuerwehrhaus Laufen ein. 18Uhr: Florianiandacht beim Gedenkstein am Feuerwehrhaus 19Uhr: Jahreshauptversammlung Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bericht des 1. Kommandanten Bericht des Jugendwartes Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Kassiers Entlastung des Vorstandes Neuwahlen7.1   Wahl des 1....
Jugend
19.04.2025
// Umwelttag 2025
Auch heuer veranstaltete die Jugendfeuerwehr Laufen den Jährlichen “Umwelttag”. Gemeinsam mit der Wasserwacht Laufen-Leobendorf und den Grünen. Die Über 30 Helfer konnten wieder einige Säcke voller Müll aus dem Gemeindegebiet Laufen entsorgen.   Die Müllansammlungen sind im Vergleich zu letztem Jahr zum Glück etwas gesunken, trotz dessen lohnte es sich wieder zu sammeln. Neben dem Uferbereich der Salzach, entlang der Bundesstraße 20 und der Altstadt, suchten auch einige...
Brand
16.04.2025
// Unterstützung FF Petting bei Waldbodenbrand
Zwei fast identische Einsätze an einem Tag!    Die Feuerwehr Laufen wurde am frühen Mittwochnachmittag gegen 13 Uhr zu einem Einsatz im Gemeindegebiet Kirchanschöring angefordert. Ein Haufen im Bereich eines Waldstückes wurde bereits durch die Feuerwehr Kirchanschöring unter Kontrolle gebracht. Da die Wasserversorgung in diesem Gebiet schwierig war, wurden wir mit unserem 8000 Liter Wassercontainer angefordert, um bis auf weiteres eine Wasserversorgung...
Aktiv
05.04.2025
// Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger 2025
Unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) müssen jährlich eine sogenannte Belastungsübung durchführen damit die Einsatztauglichkeit prüfbar ist. Bestandteil davon ist ein "Sportabschnitt" bei dem jeder an das Laufband, an das Rad, eine Runde um den Vorplatz und zweimal den Übungsturm rauf und runter muss. Zudem haben sich unsere Gerätewarte einen Parkour im Lagerbereich über der Halle überlegt, bei dem sich die Trupps untereinander durch Seile...
Aktiv
03.04.2025
// Amtsübernahme beim Löschzug Leobendorf
Amtsübergabe beim Löschzug Leobendorf: Neue Führung im Rahmen der Monatsübung bestellt   Im Rahmen der Monatsübung am 3. April 2025 fand beim Löschzug Leobendorf die Amtsübergabe statt: Der Löschzugführer Christian Burr und sein Stellvertreter Michael Thanbichler wurden offiziell verabschiedet, und die neue Führungsriege bestellt.   Mit Dank und Anerkennung würdigten Kameradinnen und Kameraden sowie die Kommandanten das Engagement und die Leistungen der bisherigen...
Aktiv
01.04.2025
// Große Brandübung in Oberndorf
Die Feuerwehr Laufen samt Löschzug Leobendorf wurde am 1. April zu einer Großübung in die Nachbarstadt Oberndorf eingeladen.   Gegen 19:15 Uhr wurde ein Bauernhofbrand im Ortsteil Ziegelhaiden(A) angenommen. Nachdem die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Oberndorf bereits eine starke Rauchentwicklung feststellten, wurde Zeitnah die Alarmstufe 2 ausgelöst bei der die Feuerwehr Laufen aufgrund der schnellen Eintreffzeit dazu gezogen wurde.   Bei Eintreffen unseres...
Aktiv
01.04.2025
// Führungswechsel bei der Feuerwehr Laufen
Nach genau 30 Jahren als erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Laufen übergibt Herbert Kitzberger (rechts im Bild) den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Sebastian Pertl (links im Bild). Kitzberger übernimmt dafür das Amt des stellvertretenden Kommandanten und steht Pertl bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Laufen mit Rat und Tat zur Seite.   In einer bereits am 10.02.2025 durchgeführten Wahl...
THL
22.03.2025
// Schwerer Verkehrsunfall auf der B20 Höhe Letten
Die Feuerwehr Laufen und ihr Löschzug Leobendorf wurden heute Nacht um kurz nach ein Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 20 Höhe Letten alarmiert.    Ein Fahrzeug kollidierte mit einem Baum und fing anschließend Feuer. Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung, wo davon ausgegangen werden musste, dass sich der Fahrer noch im Fahrzeug befindet, konnte dieser bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Aufgaben der Feuerwehr beliefen sich somit auf...
Brand
17.03.2025
// Beginnender Zimmerbrand einer Zelle
Die Feuerwehr Laufen wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem beginnenden Zimmerbrand in die Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau alarmiert. Vor Ort festgestellt konnte das Feuer bereits durch die Beamten der JVA per Wasserschlauch unter Kontrolle gebracht werden. Betroffen war ein Teil eines Bettes.   Die Aufgaben der Feuerwehr Laufen bestanden darin, Nachlöscharbeiten durchzuführen und den betroffenen Bereich von Brandrauch zu befreien. Der Rettungsdienst der mit zwei...
Aktiv
08.03.2025
// Hochleistungspumpen- Übung
Am Samstag, 08. März 2025 fand die erste Übung mit unserem im letzten Jahr durch den Katastrophenschutz beschafften "Pumpenanhänger" statt. An einem kleinen Gewässer im Ortsteil Steinbrünning Gemeinde Saaldorf-Surheim musste das Wasser teilweise ausgepumpt werden, um Verunreinigungen und Schlamm aus der Grube zu entfernen. Hierzu bot sich die bei uns stationierte Hochleistungspumpe optimal an. Einige freiwillige Kamerad*innen der Feuerwehr Laufen und des Löschzugs Leobendorf fuhren dazu...
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen