Aktiv
24.09.2025
// Große Brandübung in Leobendorf
Laufen/Leobendorf. Am 24. September 2025 wurde zum Wöchentlichen Übungsabend der Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen eine größer Angelegte Einsatzübung organisiert.   Im Ortsteil Leobendorf nahe dem Dorfplatz kam es zu einem Nachgestellten Zimmerbrand mit Person in Gefahr. Gegen 19 Uhr wurde bereits gemeldet, es seien drei Personen vermisst. Kurz nach ausrücken der ersten Einsatzkräfte kam über Funk die Meldung das die Flammen bereits vom 1.OG auf den Dachstuhl übergegriffen haben und...
Verein
31.07.2025
// Vereins- und Jugendausflug zum Bayern-Park
100 Meter freier Fall, Looping oder Wildwasserbahn – Beim Vereins- und Jugendausflug Ende Juni zum Bayern-Park ging es mitunter ganz schön zur Sache.Samstagfrüh ging es mit dem Bus zum Bayern-Park nach Reisbach in Niederbayern. Beim diesjährigen Vereinsausflug war für alle was dabei. Egal ob Jugend Feuerwehrler, gestandenem Feuerwehrmann oder den jüngsten Familienmitgliedern. Bei bestem Ausflugwetter und guter Stimmung tobten sich die Teilnehmer auf dem riesigen...
Verein
19.07.2025
// Sommerfeeling pur beim „Beach on Fire 2025"
Bereits zum neunten Mal verwandelte sich am 19. Juli das Feuerwehrgelände in Laufen in eine sommerliche Partylocation. Die Beachparty des Feuerwehrvereins hat sich längst als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert und lockte auch in diesem Jahr wieder Hunderte Besucherinnen und Besucher aus der näheren Umgebung an.Schon am frühen Abend füllte sich das Gelände, während die DJs Benjamin Zane und Stardust für ausgelassene Stimmung sorgten. Mit Einbruch der Dunkelheit kam...
Jugend
18.07.2025
// Laufener Feuerwehrmänner schließen Grundausbildung erfolgreich ab
Monate-, oder im Fall der Jugendfeuerwehranwärter sogar jahrelang bereiteten sich die Teilnehmer der Feuerwehr Laufen auf genau diesen Zeitpunkt vor. Die Abschlussprüfung der MTA (Modularen Trupp Ausbildung) markiert den Endpunkt der Grundausbildung aller ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer. Zu der Prüfung versammelten sich wieder mehrere Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis am Feuerwehrhaus in Bad Reichenhall, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen.In mehreren...
Verein
24.05.2025
// Gartenfest 2025 - viel zu sehen!
Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Laufen begeistert Groß und Klein   Laufen, 24. Mai 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag das traditionelle Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Laufen statt – und wurde zu einem rundum gelungenen Fest für die ganze Familie.   Bereits kurz nach Beginn kamen viele Besucherinnen und Besucher zum Feuerwehrhaus, wo ein buntes Programm für Jung und Alt auf sie wartete. Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre...
Verein
09.05.2025
// Jahreshauptversammlung 2025
Tosender Applaus für Karl Fuchsgruber   Für langjähriges Engagement Ehrennadel verliehen - Feuerwehr Laufen blickt auf 2024 zurück: 80 Einsätze und starke Jugendarbeit   Laufen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laufen blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück – geprägt von zahlreichen Einsätzen, engagierter Jugendarbeit, intensiver Vereinsarbeit und personellen Veränderungen.   Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung...
Jugend
19.04.2025
// Umwelttag 2025
Auch heuer veranstaltete die Jugendfeuerwehr Laufen den Jährlichen “Umwelttag”. Gemeinsam mit der Wasserwacht Laufen-Leobendorf und den Grünen. Die Über 30 Helfer konnten wieder einige Säcke voller Müll aus dem Gemeindegebiet Laufen entsorgen.   Die Müllansammlungen sind im Vergleich zu letztem Jahr zum Glück etwas gesunken, trotz dessen lohnte es sich wieder zu sammeln. Neben dem Uferbereich der Salzach, entlang der Bundesstraße 20 und der Altstadt, suchten auch einige...
Aktiv
05.04.2025
// Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger 2025
Unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) müssen jährlich eine sogenannte Belastungsübung durchführen damit die Einsatztauglichkeit prüfbar ist. Bestandteil davon ist ein "Sportabschnitt" bei dem jeder an das Laufband, an das Rad, eine Runde um den Vorplatz und zweimal den Übungsturm rauf und runter muss. Zudem haben sich unsere Gerätewarte einen Parkour im Lagerbereich über der Halle überlegt, bei dem sich die Trupps untereinander durch Seile...
Aktiv
03.04.2025
// Amtsübernahme beim Löschzug Leobendorf
Amtsübergabe beim Löschzug Leobendorf: Neue Führung im Rahmen der Monatsübung bestellt   Im Rahmen der Monatsübung am 3. April 2025 fand beim Löschzug Leobendorf die Amtsübergabe statt: Der Löschzugführer Christian Burr und sein Stellvertreter Michael Thanbichler wurden offiziell verabschiedet, und die neue Führungsriege bestellt.   Mit Dank und Anerkennung würdigten Kameradinnen und Kameraden sowie die Kommandanten das Engagement und die Leistungen der bisherigen...
Aktiv
01.04.2025
// Führungswechsel bei der Feuerwehr Laufen
Nach genau 30 Jahren als erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Laufen übergibt Herbert Kitzberger (rechts im Bild) den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Sebastian Pertl (links im Bild). Kitzberger übernimmt dafür das Amt des stellvertretenden Kommandanten und steht Pertl bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Laufen mit Rat und Tat zur Seite.   In einer bereits am 10.02.2025 durchgeführten Wahl...
Aktiv
01.04.2025
// Große Brandübung in Oberndorf
Die Feuerwehr Laufen samt Löschzug Leobendorf wurde am 1. April zu einer Großübung in die Nachbarstadt Oberndorf eingeladen.   Gegen 19:15 Uhr wurde ein Bauernhofbrand im Ortsteil Ziegelhaiden(A) angenommen. Nachdem die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Oberndorf bereits eine starke Rauchentwicklung feststellten, wurde Zeitnah die Alarmstufe 2 ausgelöst bei der die Feuerwehr Laufen aufgrund der schnellen Eintreffzeit dazu gezogen wurde.   Bei Eintreffen unseres...
Aktiv
08.03.2025
// Hochleistungspumpen- Übung
Am Samstag, 08. März 2025 fand die erste Übung mit unserem im letzten Jahr durch den Katastrophenschutz beschafften "Pumpenanhänger" statt. An einem kleinen Gewässer im Ortsteil Steinbrünning Gemeinde Saaldorf-Surheim musste das Wasser teilweise ausgepumpt werden, um Verunreinigungen und Schlamm aus der Grube zu entfernen. Hierzu bot sich die bei uns stationierte Hochleistungspumpe optimal an. Einige freiwillige Kamerad*innen der Feuerwehr Laufen und des Löschzugs Leobendorf fuhren dazu...
Verein
04.03.2025
// Faschingsumzug in Laufen, ein voller Erfolg!
Faschingsumzug in Laufen, ein voller Erfolg!   Am Dienstag den 04. März, fand der alle zwei Jahre stattfindende Faschingszug im Stadtgebiet Laufen bei schönstem Frühlingswetter statt. Wie auch in den vergangenen Jahren war die Feuerwehr Laufen sowohl mit dem Verein als auch mit der Einsatzabteilung mit zahlreichen Helfern vertreten.   Vereinsseitig wurde vor der Fahrschule Engelmann ein Verkaufsstand errichtet. Dort konnten sich die durstigen Besucher mit (Anti-) alkoholischen...
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen