Unsere Jugendfeuerwehr gibt es bereits seit über 40 Jahren, im Jahr 1977 entschloss sich die Feuerwehr Laufen wieder eine Jugendfeuerwehr ins Leben zu rufen. In der Jugendfeuerwehr sollen die Jugendlichen für den späteren Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Um den Nachwuchs innerhalb der Feuerwehr zu sichern wird bereits bei den Jugendfeuerwehrmännern und -frauen auf eine solide Ausbildung gesetzt, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen darf. In der Jugendfeuerwehr ist vieles schon so wie bei der „richtigen“ Feuerwehr: Du lernst die unterschiedlichen Fahrzeuge und Geräte kennen und übst, wie man sie richtig bedient. Nach einer bestandenen Grundausbildung darfst du mit 16 Jahren zu Einsätzen außerhalb des Gefahrenbereichs ausrücken. Neben dem eigentlichen feuerwehrtechnischen Bereich ist bei der Jugendfeuerwehr auch die Kameradschaft ein wichtiger Teil. Gemeinschaftliche Ausflüge, Zeltlager oder Wettbewerbe stärken automatisch den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Die Jugendfeuerwehr bietet für jeden etwas, egal ob du Technik interessiert bist oder einfach nur anderen Menschen gerne hilfst und zusammen in der Gemeinschaft deinen Beitrag leisten willst. Wenn du volljährig bist, kannst du dich in viele Richtungen spezialisieren, von der Führung über den Atemschutzgeräteträger bis zum Maschinisten. Bei der Feuerwehr Laufen wird jeder gebraucht und findet seinen Platz innerhalb der Mannschaft.
|