startpic
Atemschutzgeräteträger bei Heißausbildung in Bad Aibling
25.06.2016
Datum:25.06.2016
  
Die Ausbildung des Atemschutzgeräteträgers stellt einen sehr wichtigen Teil des freiwilligen Feuerwehrdienstes dar. Seit einigen Jahren werden zusätzlich, zu den jährlichen Einsatzübungen einige Atemschutzgeräteträger zu einer Heißausbildung geschickt.Im Juni waren die Atemschutzausbilder der Feuerwehr Laufen bei der Firma FeuReX in Bad Aibling in einer Wärmegewöhnungsanlage. Der Lehrgang enthält neben einer theoretischen Einweisung auch die eigentliche Heißausbildung in einem Holzbefeuerten Container. Hier wird richtiges und sicheres Vorgehen unter Hitzestress sowie Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen geübt. Die feststoffbefeuerte Anlage bietet dabei die Möglichkeit zum Training unter realen Bedingungen (Hitze/Rauch) wie bei einem Zimmerbrand.
Autor: Patrick ReimannFotos: Feuerwehr Laufen
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen