BERICHTE
Rubrik:
Jahr:

Drei neue Bootsführer für die Feuerwehr Laufen
25.10.2006
Datum:25.10.2006
An den vergangen Wochenenden beteiligten sich drei Feuerwehrler der Feuerwehr Laufen am Bootsführerlehrgang der Wasserwacht Rosenheim.
Dabei wurde an vier Wochenenden die Theoriestunden in der BRK Bereitschaft Rosenheim abgehalten, wo den angehenden Bootsführern grundlegendes wie z.B. Fahrmanöver, Kennzeichnung des Bootes, die Schiffsbetriebstechnik und die Schifffahrtsknoten der Binnenschifffahrt erläutert wurden.
Die Fahrpraktische Ausbildung wurde am Chiemsee bei der Wasserwachtsstation Prien / Rimsting absolviert. Hierbei mussten verschiedene Fahrmanöver wie An- und Ablegen vom Steg, „Mann-über-Bord“ und in Fahrt an ein anderes Boot anlegen.
Am 14. Oktober, dem Tag der Prüfung, wurden dann genau diese Fahrmanöver von den Prüfern abgenommen. Und auch in der Theorie musste eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Zuletzt wurden dann noch die Knoten abgefragt. Die Feuerwehr Laufen bedankt sich bei der Wasserwacht Rosenheim und bei der Wasserwacht Laufen, die die Feuerwehr Laufen bei der Ausbildung unterstützte. Auch bedanken wir uns bei Florian Dietrich, der sich als ausgebildeter Bootsführer für die Wehrinterne Ausbildung und für die Fahrten am Chiemsee zur Verfügung gestellt hat.
Dabei wurde an vier Wochenenden die Theoriestunden in der BRK Bereitschaft Rosenheim abgehalten, wo den angehenden Bootsführern grundlegendes wie z.B. Fahrmanöver, Kennzeichnung des Bootes, die Schiffsbetriebstechnik und die Schifffahrtsknoten der Binnenschifffahrt erläutert wurden.
Die Fahrpraktische Ausbildung wurde am Chiemsee bei der Wasserwachtsstation Prien / Rimsting absolviert. Hierbei mussten verschiedene Fahrmanöver wie An- und Ablegen vom Steg, „Mann-über-Bord“ und in Fahrt an ein anderes Boot anlegen.
Am 14. Oktober, dem Tag der Prüfung, wurden dann genau diese Fahrmanöver von den Prüfern abgenommen. Und auch in der Theorie musste eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Zuletzt wurden dann noch die Knoten abgefragt. Die Feuerwehr Laufen bedankt sich bei der Wasserwacht Rosenheim und bei der Wasserwacht Laufen, die die Feuerwehr Laufen bei der Ausbildung unterstützte. Auch bedanken wir uns bei Florian Dietrich, der sich als ausgebildeter Bootsführer für die Wehrinterne Ausbildung und für die Fahrten am Chiemsee zur Verfügung gestellt hat.
Autor: Feuerwehr Laufen / RöserFotos: Feuerwehr Laufen