startpic
Sommerfest der Feuerwehr Laufen gut besucht
26.07.2008
Datum:26.07.2008
  
Wenn die Freiwillige Feuerwehr Laufen zum Sommerfest einlädt, haben die Veranstalter eine Sorge nicht, die ansonsten mit Freiluftveranstaltungen verbunden ist: Regenet es oder regnet es nicht? Wenn das Wetter schlecht ist, wicht man einfach in die Fahrzeughalle aus und feiert drinnen. Das schätzen auch die Mitglieder des Schlesiervereins, die als große Gruppe auch heuer wieder teilnahm.

Doch Petrus meinte es gut mit den Feuerwehrlern. Das freute auch die Kinder für die wie immer viel geboten war: Zielspritzen, Riesenbauklötze, Hüpfburg, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Biertragerlstapeln und vieles mehr. Die Eltern und Großeltern konnten sich derweil getrost den Schmankerln widmen. Natürlich heilten die Frauen wieder selbst gebackene Küchen und Kaffee bereit, es gab für jeden etwas.
Bei einem Wettkampf maßen dann sieben Teams ihre Geschicklichkeit. Drei Disziplinen mussten gemeistert werden: „Saustechen“ – mit verbunden Augen ein Ziel mit der Lanze anpeilen – Biertragerl Weiterreichen – hier wurde immer das erste Tragerl an den Schluss versetzt und die Gruppe musste versuchen, das Gleichgewicht zu halten – und schließlich konnten die Kontrahenten sich an der „Wasserwaage“ beweisen. Natürlich wurden die Wettkämpfer lautstark vom Publikum unterstützt und mit flotten Sprüchen angefeuert. Sieger wurde schließlich die Mannschaft FF Oberndorf I vor dem Trachtenverein und er FF Laufen.
Die Band „Bavarians“ spielte auf und die Gäste ließen sich Zeit mit dem Heimgehen. Es war ein rundherum erfreuliches Fest für Groß und Klein.
Autor: Südostbayerische Rundschau / BohmFotos: Feuerwehr Laufen
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen