startpic
Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
Brand
04.05.2025 // 5:52 Uhr
 
Datum:04.05.2025
5:52 Uhr
Einsatzart::Brand
Einsatzort:Laufen - Triebenbach
Einsatzleiter:1. Kdt Pertl
Fahrzeuge:ELW Laufen 12/1, DLK Laufen 30/1, TLF Laufen 20/1, MLF Laufen 47/1, MLF Leobendorf 47/2
Zusätzlich alarmiert:MTW Laufen 14/2, FF Surheim, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei 

Zu einem pfeifenden Rauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung wurden die Feuerwehr Laufen (mit Löschzug Leobendorf) und die Feuerwehr Surheim heute morgen um kurz vor sechs Uhr nach Triebenbach alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass es sich um angebranntes Essen handelt. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht notwendig und einige auf Anfahrt befindliche Fahrzeuge konnten wieder umkehren.

Neben der Feuerwehr war noch der Rettungsdienst, die Kreisbrandinspektion und eine Polizeistreife vor Ort.

Autor: Feuerwehr Laufen
startpic
Kurzschluss einer Oberleitung
Brand
04.05.2025 // 21:47 Uhr
 
Datum:04.05.2025
21:47 Uhr
Einsatzart::Brand
Einsatzort:Laufen - Gottfried-Dachs-Straße
Einsatzleiter:1. Kdt Pertl
Fahrzeuge:ELW Laufen 12/1, DLK Laufen 30/1, TLF Laufen 20/1, LKW Laufen 55/1, MLF Laufen 47/1, MLF Leobendorf 47/2
Zusätzlich alarmiert:MTW Laufen 14/2, Polizei, Rettungsdienst, Kreisbrandinspektion 

Die ILS Traunstein alarmierte die Feuerwehr Laufen samt Löschzug Leobendorf am Sonntagabend um kurz vor 22 Uhr zu dem Stichwort „B3- Dachstuhlbrand“. Aufmerksame Passanten konnten Rauch und Funkenflug am Dach eines Mehrfamilienhauses feststellen und betätigten den Notruf. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten bereits nach kurzer Zeit einen vermutlichen Kurzschluss einer Oberleitung über dem Gebäude als Ursache festlegen. Was der Auslöser für den Kurschluss war, bleibt vorerst unklar.

 

Für die Feuerwehr war somit nach ca. 1,5h Einsatzende.

Autor: Feuerwehr Laufen
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen