Termine
|
Aktiv | 15.05.2022 |
// Fahrsicherheitstraining des Kreisfeuerwehrverbandes BGL | ||
Vier aktive Mitglieder der Feuerwehr Laufen nahmen ende April mit der Drehleiter am Fahrsicherheitstraining, das vom Kreisfeuerwehrverband organisiert wurde, teil. Nach einer kurzen theoretischen Einheit, bei der es neben einer allgemeinen Einweisung auch eine kurze Schulung zum Sonder- und Wegerechte gab, wurde zeitnah zur Praxis übergegangen. Vormittags wurde der Schwerpunkt auf Fahr... // MEHR |
![]() |
Aktiv | 10.05.2022 |
// Landesweiter Warntag im Bayern am 12. Mai 2022 | ||
Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig.Daher findet am Donnerstag, 12. Mai 2022, in ganz Bayern ein Probealarm statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Zudem wird unter anderem mit der Warn-App NINA... // MEHR |
|
THL | 23.04.2022 |
// Auto kommt alleinbeteiligt von B20 ab | ||
Die Feuerwehren Laufen und Surheim wurden am heutigen Samstag um 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B20 Höhe Triebenbach alarmiert.Ein PKW ist alleinbeteiligt aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über die Böschung runtergefahren und kam im angrenzenden Feld zum Stillstand. Der Insasse konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bei Ankunft bereits... // MEHR |
![]() |
Jugend | 16.04.2022 |
// Traditioneller Umwelttag der Jugendfeuerwehr | ||
Nach der pandemiebedingten Pause von zwei Jahren konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Laufen, dieses Jahr unterstützt durch die Jugendfeuerwehr Leobendorf und die Jugend der Wasserwacht Laufen-Leobendorf, endlich wieder ihren traditionellen Umwelttag am heutigen Karsamstag durchführen. An diesem Tag sammeln die Jugendlichen im gesamten Stadtgebiet Müll, um dadurch das Stadtbild zu... // MEHR |
![]() |
THL | 26.03.2022 |
// Erstanlaufstelle für Flüchtlinge eingerichtet | ||
Bis zu 100 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen ab dieser Woche Platz in der Turnhalle am Rottmayr-Gymnasium finden. Damit der bis zu 72-stündige Aufenthalt den Gästen so angenehm wie möglich gemacht wird, wurde die Halle von Freitag an auf Vordermann gebracht.In Zweier- und Dreierreihen wurden Feldbetten aufgestellt, abgetrennt von mehreren, mit weißer Plane... // MEHR |
![]() |
THL | 11.03.2022 |
// Lkw verliert 100 Liter Diesel in Kiesgrube | ||
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Laufen zu einem Ölschaden bei einer Niederheininger Kiesgrube alarmiert. Ein LKW riss sich den Dieseltank auf und verlor in Folge dessen etwa 100 Liter Diesel. Die Feuerwehrler banden den Kraftstoff mit einem Bindemittel und entsorgten dieses anschließend Fachgerecht. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein größerer... // MEHR |
![]() |
THL | 20.02.2022 |
// Fahrzeug mit drei Personen stürzt in Salzach | ||
Pressemeldung Landespolizeidirektion Salzburg: Am 20. Februar 2022, um 17.04 Uhr, lenkte ein 35-jähriger syrischer Staatsangehöriger seinen PKW in Oberndorf in die Uferstraße, welche entlang der Salzach führt. Im Fahrzeug befanden sich noch seine 30-jährige Gattin und deren gemeinsamer 2-jähriger Sohn (beide ebenfalls syrische Staatsangehörige). Unmittelbar... // MEHR |
|
Brand | 10.02.2022 |
// Brandmeldeanlagenalarm im Alten Rathaus | ||
Am Donnerstagabend um kurz nach halb acht wurde die Feuerwehr Laufen zu einem vermeintlichen Routineeinsatz „Ausgelöste Brandmeldeanlage“ in die Rottmayrstraße zum Alten Rathaus alarmiert. In der Zeit, in der sich die Feuerwehrler auf den Weg ins Feuerwehrhaus machten, ging ein weiterer Notruf bei der Leitstelle Traunstein ein, in der ein Rauchgeruch im Alten Rathaus... // MEHR |
|
Brand | 09.02.2022 |
// Ausgelöster Heimrauchmelder Am Rosenhof | ||
Ein laut pfeifender, ausgelöster, Heimrauchmelder beschäftigte die Feuerwehr Laufen am vergangenen Mittwoch um kurz nach 12 Uhr Mittag. Anwohner vernahmen das Pfeifen des Rauchmelders und alarmierten daraufhin über den Notruf 112 die Feuerwehr. Am Einsatzort konnten die Aktiven bereits nach kurzer Zeit den Heimrauchmelder auf einem Balkon lokalisieren und ausschalten. Bereits... // MEHR |
![]() |
THL | 03.02.2022 |
// Bagger streift Bahnunterführung | ||
Gestern ereignete sich an der Bahnunterführung an der Teisendorferstraße ein Unfall mit einem Baustellenfahrzeug. Bei der Durchfahrt der Unterführung streifte ein Bagger mit seinem Arm die Decke. Durch den Zusammenstoß wurde die Hydraulikleitung des Baggers aufgerissen und Öl verteilte sich über den gesamten Bereich der Bahnunterführung.Die Feuerwehr Laufen... // MEHR |