Jugend
24.10.2008
// Zweiter 24-Stunden-Actionday der Jugendfeuerwehr Oberndorf
Zum 3. Mal wurde mit der Feuerwehrjugend Laufen ein 24-stündiger Übungstag veranstaltet, wobei dieses Jahr das Feuerwehrhaus zur Unterbringung diente. 16 Feuerwehrjugendmänner wurden in Fahrzeugbereitschaften eingeteilt, die im 6-Stunden Takt wechselten. Sie mussten dabei Herausforderungen wie etwa einer Ölsperre auf fließendem Gewässer, Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall und auslaufendem Gefahrgut Herr werden. Besonders spektakulär verlief die Übung eines Brandeinsatzes,...
Verein
19.09.2008
// Laufner Feuerwehrler besuchen Schweizer Kollegen
Eine Abordnung der Feuerwehr Laufen, mit Bürgermeister Hans Feil und Frau sowie „Alt“-Bürgermeister Ludwig Herzog besuchten am vorletzten Septemberwochenende die Partnerstadt Laufen a.d. Birs (CH), um an der diesjährigen Feuerwehrhauptübung teilzunehmen. Anlass war die „Verabschiedung in den Ruhestand“ des 1. Kommandanten Major Max Wey , welche mit einem großartigen Fest verbunden war.Ein kleiner Teil der Laufner Feuerwehr reiste bereits am Donnerstag Abend an...
Verein
26.07.2008
// Sommerfest der Feuerwehr Laufen gut besucht
Wenn die Freiwillige Feuerwehr Laufen zum Sommerfest einlädt, haben die Veranstalter eine Sorge nicht, die ansonsten mit Freiluftveranstaltungen verbunden ist: Regenet es oder regnet es nicht? Wenn das Wetter schlecht ist, wicht man einfach in die Fahrzeughalle aus und feiert drinnen. Das schätzen auch die Mitglieder des Schlesiervereins, die als große Gruppe auch heuer wieder teilnahm. Doch Petrus meinte es gut mit den Feuerwehrlern. Das freute auch die Kinder für die wie immer viel...
Jugend
19.07.2008
// Schlauchbootfahren der Feuerwehrjugend Berchtesgadener Land
Den Übungsanzug mit der Schwimmweste vertauscht haben junge Feuerwehrleute aus dem Landkreis. Eine lustige Schlauchbootfahrt stand zur Abwechslung auf dem Programm. Von Muntigl bei Bergheim ging es auf der Salzach bis nach Laufen. Nachdem in den vergangenen Jahren dieser Ausflug aufgrund der Witterung buchstäblich „ins Wasser gefallen war“ konnte auch ein neuer Anlauf erfolgreich absolviert werden. Einhundertzehn Teilnehmer tummelten sich am Ufer der Salzach um, ausgerüstet mit...
Jugend
10.07.2008
// Salzburger Landesfeuerwehrjugendlager in Oberndorf
Einen internationalen Erfolg konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Laufen gemeinsam mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Oberndorf feiern. Anlässlich des Landesjugendlagers der Feuerwehren des Landes Salzburg in der Stadtgemeinde Oberndorf erreichte die gemeinsame Gruppe der beiden Feuerwehren den 1. Platz im „Junior Champions Cup“ des Landesbewerbes. Von Donnerstag 10. Juli bis Samstag 12. Juli fand in der Nachbarstadt Oberndorf das Landesfeuerwehrjugendlager der Salzburger...
Aktiv
01.07.2008
// Abnahme Leistungsprüfung Gruppe im Löscheinsatz
Am Dienstag fand am Feuerwehrhaus Laufen die Abnahme der Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" statt. Jeweils eine Gruppe der Feuerwehr Laufen und Oberndorf unterzog sich der Prüfung. Die Leistungsprüfung in der Stufe 1 konnte mit Erfolg abgeschlossen werden. Wir gratulieren allen zum bestanden Abzeichen in Bronze: Salomon Dominik, Hamatschek Thomas, Pertl Sebastian, Breuer Andreas, Kitzberger Stefanie, Schauer Agnes, Höglauer Michael Außerdem gratulieren wir den...
Jugend
06.06.2008
// Jugendfeuerwehr absolviert Deutsche Jugendleistungsspange
Kugelstoßen und 1500m-Staffellauf, kaum einer weiß, dass bei Ausbildung der Jugendfeuerwehren in Deutschland auch sportliche Leistungen abverlangt werden. Drei Feuerwehren, darunter die Feuerwehr Laufen, Bischofswiesen und Marktschellenberg, absolvierten die Deutsche Jugendleistungsspange der Jugendfeuerwehren am Sportplatz in Laufen. Das Jugendfeuerwehrler nicht nur im Bereich Feuerwehr und Rettung zu den Besten gehören, zeigte sich am vergangen Wochenende bei der Abnahme der Deutschen...
Aktiv
12.04.2008
// Schweizer legen Leistungsabzeichen THL ab
Schon seit vielen Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr aus Laufen an der Salzach ein spezielles Verhältnis zu den Kollegen aus Laufen in der Schweiz. Die beiden Laufen liegen zwar zu weit auseinander, um sich gegenseitig bei Einsätzen zu unterstützen, aber Leistungsabzeichen werden zum Teil gemeinsam abgelegt. Neulich war ein Löschtrupp aus dem schweizerischen Laufen zu Gast bei den Laufenern von der Salzach, um hier das bayerische Leistungsabzeichen zu erwerben. Natürlich blieb es...
Jugend
29.03.2008
// Österreichischer Wissenstest in Lamprechtshausen
Dass die Jugendausbildung bei unseren Feuerwehren groß geschrieben wird, zeigte sich wieder am letzten Wochenende an dem der 30. Österreichische Wissenstest des Bezirkes Flachgau in Lamprechtshausen durchgeführt wurde. Mit fast 400 Teilnehmern stellten sich auch in diesem Jahr wieder eine stattliche Anzahl von jungen Feuerwehrlern und Feuerwehrlerinnen den praktischen und theoretischen Prüfungen. Unter den Teilnehmern befanden sich, wie schon in den Jahren zuvor, Jugendfeuerwehren aus...
Verein
28.03.2008
// Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Laufen
Seit der Jahreshauptversammlung ist die Laufener Feuerwehr noch besser ausgerüstet. Kommandant Herbert Kitzberger bekam einen Defibrillator überreicht. Außerdem werden die Feuerwehrler in Zukunft durch neue Helme besser geschützt sein. Beim Totengedenken wurde besonders an die während des vergangenen Jahres verstorbenen Mitglieder Erich Salomon, Max Ehinger, Martin Ehinger und Fritz Preisser erinnert. Danach brachte Kommandant Herbert Kitzberger seinen Bericht. Die Feuerwehr Laufen sei ein...
Verein
23.02.2008
// Willi Richter als bester Laufener auf Platz 3
Am vergangen Samstag luden die Veranstalter der Feuerwehr Berchtesgaden und der Kreisbrandinspektion zum 20. Heini-Brandner-Gedächtnis-Skirennen der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Berchtesgadener Land ein. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und strahlendem Sonnenschein wurde das Rennen als Riesentorlauf am Rossfeld in Berchtesgaden ausgetragen. In diesem Jahr waren 140 Teilnehmer am Start, darunter auch die Gruppe der Feuerwehr Laufen. Trotz der vielen Profis aus dem...
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen